top of page

How does 3DE work

  • Was sind Smart Contracts?
    Smart Contracts sind sich selbst ausführende “Wann-dann”-Regeln. Diese Reglen beschrieben mathematisch den Zweck eines neuen Tokens. Ist ein Smart Contract auf eine Blockchain implementiert, werden diese Bedingungen automatisiert und stehen unter der ständigen “Kontrolle” des Distributed Legders. ERC-20 ist das beliebteste Standard-Format für Token auf der Ethereum-Blockchain.
  • Was ist ein Utility Token?
    Im Gegensatz zum Security Token steht ein Utility Token nicht für einen Unternehmensanteil, sondern für einen “Nutzen”. Dieser könnte sein: spezielle Berechtigungen, Zugänge, Prämien, Services. Utility Token sind darüber hinaus nicht reguliert und steigen auch nicht automatisch im Wert, wenn das ausgebende Unternehmen einen Wertzuwachs erfährt. Er kann allerdings unabhängig davon aufgrund von Verknappung und steigender Nachfrage auf dem Markt an Wert gewinnen.
  • Was ist ein Token? Worin liegt der Unterschied zum Coin?
    Vorab: Oft werden die Begriffe Coins und Token vermischt und im Krypto-Business nicht entlang einer einheitlichen Definition verwendet. Es gibt etwa auch die Meinung, dass alles, was in einem Blockchain-Ökosystem einen Wert abbildet und den Besitzer wechseln kann, als Token bezeichnet werden kann. So gesehen wäre auch Bitcoin ein Token. Die gebräuchlichste Unterscheidung lautet jedoch: Ein Coin ist eine Kryptowährung, die ihre eigene Plattform (Blockchain) nutzt, während ein Token auf ein bestehendes Protokoll aufgesetzt ist. Ein Coin kann daher unabhängig von einem Token existieren, ein Token allerdings nie ohne die technische Basis eines Coins. Das populärste Beispiel: Ethereum eignet sich besonders als Träger für Token, das Netzwerk ist die Basis für den eigenen Coin ETH, dient aber genauso als Blockchain für eine Reihe von Token. Ethereum eignet sich besonders, da das Protokoll Smart Contracts unterstützt.
  • Was ist ein ICO (bzw. ein ITO)?
    Der Terminus ICO – Initial Coin Offering – ist an den IPO – Initial Public Offering, also Börsengang – angelehnt. ICO wird auch oft als Synonym für ITO (Initial Token Offering; Unterscheidung siehe oben) verwendet. Sowohl ICOs als auch ITOs können als Blockchain-basierte Form des Crowdfundings betrachtet werden – es geht in der Regel um Unternehmensanteile, Rechte oder Zugänge zu Services. Anstatt eines Wertpapiers wie beim Börsengang wird ein Token im Rahmen eines Offerings angeboten.
  • Welche Vorteile bietet der Token?
    Die Vorteile variieren je nach Paket und bieten unterschiedliche Anreize.
  • Kann ich Tokens privat weiterverkaufen?
    Ja, Tokens können privat an einen Käufer weiterverkauft werden.
  • Wie kann ich Tokens kaufen?
    Tokens können per Kreditkarte, Kryptowährung, Banküberweisung oder über den Vertriebspartner All Source erworben werden. Achten Sie darauf, eine korrekte Empfänger-Wallet anzugeben, da versendete Tokens nicht zurückgeholt werden können.
  • Wer haftet bei Übertragungsfehlern?
    3D Earth übernimmt keine Haftung für Fehler, daher ist eine korrekte Wallet-Adresse wichtig.
  • Wie viele Tokens gibt es insgesamt?
    Das Angebot ist auf 10.000 Tokens limitiert.
  • Wie wird über eine Börsenlistung entschieden?
    Nach vollständigem Verkauf der Tokens stimmen die Tokenhalter über eine Listung ab.
  • Welchen Wert hat ein Token, und wird sich dieser ändern?
    Der Preis pro Token beträgt 200 USDT und bleibt fix, bis eine eventuelle Börsenlistung erfolgt.
  • Gibt es eine Umsatzbeteiligung?
    Pro Quartal werden 10% des Umsatzes aus Immobilienverkäufen unter allen Tokenhaltern aufgeteilt.

For further questions

Create a ticket and we will get back to you as soon as possible

bottom of page